Nun komm der Heiden Heiland
Canisianum Innsbruck; „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 62 „Schwingt freudig euch empor“,
Bassbariton
Canisianum Innsbruck; „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 62 „Schwingt freudig euch empor“,
Schloss Walpersdorf; Heinrich Schütz "Meine Seele erhebt den Herren" SWV 426; Marc-Antoine Charpentier "In nativitatem Domini canticum" - Musik zur
Schloss Walpersdorf; Heinrich Schütz "Meine Seele erhebt den Herren" SWV 426; Marc-Antoine Charpentier "In nativitatem Domini canticum" - Musik zur
Wiener Konzerthaus - Mozart-Saal; Marc-Antoine Charpentier: "Messe de minuit pour Noël" H 9 (1694 ca.), "Canticum in nativitatem Domini" H
Kulturbühne AMBACH Götzis; Concerto Stella Matutina; Johannes Hämmerle, Leitung; Johann Kuhnau „Uns ist ein Kind geboren“Kantate zum Fest der Geburt Christi
Kulturbühne AMBACH Götzis; Concerto Stella Matutina; Johannes Hämmerle, Leitung; Johann Kuhnau „Uns ist ein Kind geboren“Kantate zum Fest der Geburt Christi
Augustinerkirche Wien; Chor und Orchester der von St. Augustin; Peter Tiefengraber; Leitung
Kalvarienbergkirche Wien; »und dann«Musik und Gedanken zum Leben nach dem Leben rund um W.A. Mozarts „Requiem“, gemeinsam mit der Jungen Camerata
Seelenmesse Wiener Augustiner Kirche; Chor und Orchester von St. Augustin; Peter Tiefengraber, Leitung
Domkirche St. Pölten; Domchor & Domorchester St. Pölten; Valentin Kunert; Leitung
Pfarrkirche Krenstetten (Aschbach); Company of Music; Johannes Hiemetsberger, Leitung